Verwenden von Integromat (make) für Echtzeit-WhatsApp-Workflows

In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft müssen Unternehmen Kunden sofort und effizient einbeziehen. WhatsApp ist mit über 2 Milliarden Benutzern eine leistungsstarke Plattform für die Echtzeitkommunikation. In Kombination mit Integromat (jetzt bekannt als Make) wird es zu einem Spielveränderer für die Workflow-Automatisierung. Make ist eine No-Code-Automatisierungsplattform, die Anwendungen, Dienste und APIs verbindet, um sich wiederholende Aufgaben zu rationalisieren und Daten über Systeme hinweg zu synchronisieren. In diesem Artikel wird untersucht, wie Sie mit der Erstellung von WhatsApp-Workflows in Echtzeit verwenden können, sodass Unternehmen Ereignisse, Antworten und Kundeninteraktionen einfach automatisieren können. Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer oder ein technischer Enthusiast sind, dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess klar und umsetzbar.

Was ist Integromat (make)?

Make, früher Integromat ist ein Cloud-basierte Automatisierungs-Tool, mit dem Benutzer Anwendungen und Dienste anschließen können, um Workflows ohne Codierung zu automatisieren. Es verwendet eine visuelle Drag-and-Drop-Schnittstelle, um "Szenarien" -sequenzen von Auslöser, Aktionen und Modulen zu erstellen, die definieren, wie Daten zwischen Apps fließen. Erstellen Sie Unterstützung von mehr als 2.000 Apps, einschließlich WhatsApp, CRMs wie HubSpot und Zoho, E-Commerce-Plattformen wie Shopify und Produktivitätstools wie Google Sheets. Durch die Integration von WhatsApp mit Make können Unternehmen die Kundenkommunikation automatisieren, Daten synchronisieren und die betriebliche Effizienz verbessern.

Warum WhatsApp zur Automatisierung verwenden?

WhatsApp ist die Messaging -App der Wahl für Millionen von Menschen weltweit und bietet eine direkte und persönliche Möglichkeit, sich mit Kunden zu verbinden. Mit seiner Business -API können Unternehmen Benachrichtigungen senden, Kundenanfragen bearbeiten und Interaktionen im Maßstab verwalten. Automatisieren von WhatsApp -Workflows mit Make bietet mehrere Vorteile:

  • Echtzeit-Engagement : Reagieren Sie sofort auf Kundenaktionen wie Bestellbestätigungen oder Supportanfragen.
  • Zeit sparen: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben wie das Senden von Erinnerungen oder das Aktualisieren von CRMs, die Freizeit für strategische Arbeit.
  • Personalisierung : Liefern Sie maßgeschneiderte Nachrichten basierend auf Kundendaten, um das Engagement und die Zufriedenheit zu verbessern.
  • Skalierbarkeit : Verwenden Sie große Bände von Nachrichten, selbst für wachsende Unternehmen zuverlässig.
  • Compliance : Stellen Sie die Einhaltung von WhatsApp -Richtlinien und Datenschutzbestimmungen wie DSGVO sicher.

Einrichten der WhatsApp -Automatisierung mit Make

Um Echtzeit-WhatsApp-Workflows zu erstellen, benötigen Sie ein WhatsApp-Business-API- Konto und ein Account.

Schritt 1: Greifen Sie auf die WhatsApp Business API zu

  1. Wählen Sie einen WhatsApp Business Solution -Anbieter aus : Anbieter wie Interakt, Wati oder Wasger bieten WhatsApp Business API -Integration an. Melden Sie sich bei einem Anbieter an und erhalten Sie Ihre API -Anmeldeinformationen, einschließlich einer Telefonnummer und Zugriffstoken.
  2. Einrichten von Webhooks : Webhooks sind für Echtzeit-Workflows unerlässlich. Sie erlauben Make, sofortige Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Ereignisse in WhatsApp auftreten, z. B. eingehende Nachrichten. Konfigurieren Sie in Ihrem Provider Dashboard eine Webhook -URL (bereitgestellt von make), um Ereignisse wie eingehende Nachrichten oder Statusaktualisierungen zu erfassen.
  3. Meldungsvorlagen erstellen : WhatsApp erfordert vorab genehmigte Nachrichtenvorlagen für automatisierte ausgehende Nachrichten (z. B. Bestätigungsbestätigungen). Senden Sie Vorlagen über die Plattform Ihres Anbieters zur Genehmigung durch Meta.

Schritt 2: Erstellen Sie ein Konto und ein Szenario

  1. Melden Sie sich für make an : Gehen Sie zu make.com und erstellen Sie ein Konto. Die freie Stufe reicht für kleine Tests aus, aber bezahlte Pläne bieten höhere Grenzen für komplexe Workflows.
  2. Erstellen Sie ein neues Szenario : In Make ist ein Szenario ein Workflow, der Anwendungen verbindet. Klicken Sie auf ein neues Szenario im Dashboard und wählen Sie WhatsApp (über den ausgewählten Anbieter) als Modul aus.
  3. Fügen Sie einen Auslöser hinzu: Auslöser initiieren Workflows. Zu WhatsApp gehören gemeinsame Auslöser
    • Eingehende Nachricht : Startet den Workflow, wenn ein Kunde eine Nachricht sendet.
    • Webhook : Erfasst Echtzeit-Ereignisse wie Nachrichtenzustellung oder Lesebelege.
    • Externe App -Ereignis : Auslöser basierend auf Aktionen in anderen Anwendungen (z. B. eine neue Bestellung in WooCommerce).

Schritt 3: Aktionen konfigurieren

Aktionen definieren, was nach einem Auslöser passiert. Unterstützen Sie verschiedene WhatsApp -Aktionen, z. B. das Senden von Nachrichten, das Aktualisieren von Kontaktdaten oder die Synchronisierung von Daten mit einem CRM. Beispiele sind:

  • Senden Sie eine WhatsApp-Nachricht : Verwenden Sie eine vorab genehmigte Vorlage, um Bestellaktualisierungen oder Erinnerungen zu senden.
  • Kontakt zu CRM hinzufügen : Fügen Sie automatisch einen neuen WhatsApp -Kontakt zu Ihrem CRM hinzu (z. B. HubSpot oder Zoho).
  • Aktualisieren Sie Google Sheets : Log -Kundeninteraktionen in einer Tabelle für Analysen protokollieren.

Schritt 4: Testen und aktivieren Sie das Szenario

  1. Testen Sie den Workflow : Führen Sie das Szenario im Testmodus aus, um sicherzustellen, dass die Datenflüsse zwischen den Apps korrekt sind. Überprüfen Sie, ob Fehler in der Webhook -Setup oder zur Nachricht zugeordnet sind.
  2. Aktivieren Sie das Szenario : Wenn Sie nach dem Testen das Szenario einschalten, um automatisch auszuführen. Made überwacht Auslöser und führt Aktionen in Echtzeit aus.

Real-World-Anwendungsfälle für WhatsApp-Automatisierung

Hier finden Sie Beispiele in der Praxis, wie Unternehmen mithilfe von WhatsApp-Workflows mit Setup-Details automatisiert werden können.

Anwendungsfall 1: Verlassener Wagenwiederherstellung für E-Commerce

Szenario : Ein Kunde fügt seinem Wagen in einem WooCommerce -Geschäft Artikel in den Wagen hinzu, vervollständigt aber den Kauf nicht. Machen Sie Auslöser zu einer WhatsApp -Erinnerung, um den Verkauf wiederherzustellen.

Aufstellen:

  1. Auslöser : Verwenden Sie das WooCommerce -Modul in Make und wählen Sie "Verlassene Karren beobachten" als Auslöser.
  2. Aktion : Stellen Sie eine Verbindung zu Interakt oder WATI her und wählen Sie "WhatsApp -Nachricht senden". Verwenden Sie eine vorab genehmigte Vorlage wie: "Hallo [Kundenname], Sie haben einige Artikel in Ihrem Warenkorb! Vervollständigen Sie Ihren Kauf jetzt und erhalten Sie 10% Rabatt mit Code Save10."
  3. Personalisierung : Kundendaten (z. B. Name, Karrenartikel) von WooCommerce in die Nachrichtenvorlage abgeben.
  4. Ergebnis : Untersuchungen zeigen, dass automatisierte Karren -Erinnerungen bis zu 60% des verlassenen Umsatzes wiederherstellen können.

Anwendungsfall 2: Kundensupportautomatisierung

Szenario : Ein Kunde sendet eine WhatsApp -Nachricht mit einer Anfrage. Machen Sie die Nachricht die Nachricht an einen Chatbot oder einen Live -Agenten basierend auf Schlüsselwörtern.

Aufstellen:

  1. Trigger : Verwenden Sie das WhatsApp -Modul mit einem Watch -Meldungen Trigger, um eingehende Nachrichten zu erfassen.
  2. Router : Fügen Sie ein Router -Modul hinzu, um den Nachrichteninhalt zu analysieren. Wenn beispielsweise die Nachricht "Rückerstattung" enthält, leiten Sie sie in eine Aktion "Rückerstattungsinformationen" weiter. Ansonsten über einen Live -Agenten über einen CRM wie Freshdesk weiterleiten.
  3. Aktion : Verwenden Sie für automatisierte Antworten einen Chatbot -Anbieter wie QuickReply.ai, um mit FAQs oder Bestellstatusaktualisierungen zu antworten.
  4. Ergebnisse : Automatisierte Antworten reduzieren die Arbeitsbelastung der Agenten und verbessern die Reaktionszeiten, wodurch die Kundenzufriedenheit erhöht wird.

Anwendungsfall 3: Führen Sie die Pflege mit CRM -Integration

Szenario : einem CRM wie Zoho wird ein neuer Vorsprung hinzugefügt. Machen Sie eine personalisierte WhatsApp -Begrüßungsnachricht und aktualisiert das CRM mit Interaktionsdaten.

Aufstellen:

  1. Trigger : Verwenden Sie das Zoho CRM -Modul und wählen Sie "neue Leads beobachten" als Auslöser.
  2. Aktion 1 : Senden Sie eine WhatsApp -Nachricht über Interakt: "Hi [Leadname], danke für die Anmeldung! Schauen Sie sich unsere Dienste unter [Link] an."
  3. Aktion 2 : Protokollieren Sie den Nachrichtenstatus (z. B. geliefert, gelesen) mit der Aktion der Aktualisierung der Aktualisierung der Aktualisierung.
  4. Ergebnisse : Personalisierte Förderung von Blei erhöht das Engagement um 33%und fördert langfristige Kundenbeziehungen.

Erweiterte Funktionen: Webhooks und Bot-gesteuerte Strömungen

Webhooks für Echtzeitsynchronisation

Webhooks sind das Rückgrat der Echtzeit-WhatsApp-Automatisierung. Sie ermöglichen es, sofortige Aktualisierungen von WhatsApp zu erhalten, z. B. eingehende Nachrichten oder Zustellberichte. So einrichten Webhooks:

  1. Erstellen Sie in Make ein "benutzerdefiniertes Webhook" -Modul und kopieren Sie die generierte URL.
  2. Fügen Sie diese URL in die Webhook -Einstellungen Ihres WhatsApp Business API -Anbieters ein.
  3. Testen Sie das Webhook, indem Sie eine WhatsApp -Nachricht an Ihre Geschäftsnummer senden. Make erfasst das Ereignis und zeigt die Daten für die Zuordnung von Aktionen an.

Webhooks stellen sicher, dass Ihre Workflows ereignisgesteuert sind, sodass Sie in Echtzeit auf Kundenaktionen reagieren können.

Bot-gesteuerte Workflows

Integration eines Chatbots in Make -Exciding Automation durch Umgang mit komplexen Interaktionen. Tools wie QuickReply.ai oder Kommo verwenden natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um die Kundenabsicht zu verstehen und dynamisch zu reagieren. Zum Beispiel:

  • Trigger : Ein Kunde fragt: "Wo ist meine Bestellung?" auf WhatsApp.
  • Aktion : Machen Sie Routes die Abfrage an QuickReply.ai, wodurch der Bestellstatus in WooCommerce überprüft wird und antwortet: "Ihre Bestellung Nr. 1234 ist zur Lieferung und wird bis zu [Datum] eintreffen."
  • Ergebnis : Chatbots mit NLP-Betrieben liefern menschliche Reaktionen und reduzieren die manuelle Intervention.

WhatsApp -Automatisierung Best Practices

  1. Stellen Sie sich WhatsApp -Richtlinien ein : Verwenden Sie genehmigte Nachrichtenvorlagen und erhalten Sie die Zustimmung des Kunden, um die Aussetzung des Kontos zu vermeiden.
  2. Meldungen personalisieren : Verwenden Sie Kundendaten (z. B. Namen, Kaufverlauf), um kundenspezifische Erlebnisse zu erstellen. Die Datenzuordnungsfunktion von Made macht dies einfach.
  3. Gründlich testen : Führen Sie Szenarien im Testmodus aus, um Fehler vor dem Live zu fangen.
  4. Monitor Analytics : Verwenden Sie die Berichterstattungsinstrumente von Make, um die Nachrichtenleistung zu verfolgen und Workflows zu optimieren.
  5. Integrieren Sie sich in CRMS : Synchronisieren Sie WhatsApp -Daten mit CRMS, um eine

System für eine vollständige Ansicht der Kundeninteraktionen.

Fehlerbehebung häufiges Problem

  • Webhook nicht auslösen : Stellen Sie sicher, dass die Webhook -URL sowohl in Made als auch in Ihrem WhatsApp -Anbieter korrekt konfiguriert ist. Testen Sie mit einer Beispielmeldung, um die Konnektivität zu überprüfen.
  • Meldungsausfälle für Nachrichten : Stellen Sie sicher, dass Ihre Nachrichtenvorlagen genehmigt und mit WhatsApp -Richtlinien entsprechen. Überprüfen Sie Ihre API -Anmeldeinformationen in Make.
  • Ratenlimits : WhatsApp stellt die Nachrichtenfrequenz ein, um Spam zu verhindern. Überwachen Sie Ihre Nutzung und aktualisieren Sie Ihren Plan bei Bedarf.

Fazit

Durch die Verwendung von Integromat (make) für Echtzeit-WhatsApp-Workflows können Unternehmen Kunden sofort einbeziehen, die Operationen rationalisieren und die Kommunikation mühelos skalieren. Durch die Einrichtung von Auslöser, Aktionen, Webhooks und Bot-gesteuerten Flows können Sie alles von verlassenen Wagen-Erinnerungen automatisieren, um Pflege- und Kundenunterstützung zu führen. Mit einer No-Code-Plattform wie Make können selbst nicht-technische Benutzer leistungsstarke Workflows erstellen, die Zeit sparen und das Engagement erhöhen. Beginnen Sie mit einer kostenlosen Testversion auf make.com und einem WhatsApp Business API -Anbieter wie Interakt oder WATI, um die Möglichkeiten zu erkunden. Die Zukunft der Kundenkommunikation ist Echtzeit, Personalisiert und automatisiert - und ermöglicht es für Unternehmen aller Größen.

Verwandte Artikel/Nachrichten

WhatsApp Business API kostenlose Testanfrage

Ihre persönliche WhatsApp -Nummer* ?
Nummer für WhatsApp Business API* ?
Ihre Unternehmenswebsite URL
Welche App möchten Sie mit WhatsApp verbinden?
Danke schön! Ihre Einreichung wurde empfangen!
Hoppla! Bei der Einreichung des Formulars ging etwas schief.